- Tierhilfe Bad Salzungen e. V.
Ein echter RABE für den Tierhilfe Bad Salzungen e. V.
Aktualisiert: 5. Apr. 2021
Nach 25 Jahren seines Bestehens hat nun der Tierhilfe Bad Salzungen e.V. ein ganz besonderes, individuelles Logo bekommen. Es stammt unverwechselbar aus der Feder des bekannten Karikaturisten Ralf Böhme, alias RABE. Ralf Böhme ist schon seit vielen Jahren aktives Vereinsmitglied und Förderer und erfüllte in diesem Sommer den Wunsch des Vorstandes nach einem unverwechselbaren Erkennungszeichen. Und alle RABE-Fans unter den Tierfreunden dürfen sich freuen: Ralf Böhme arbeitet aktuell an einer weiteren Zeichnung für den Verein. Die Tierhilfe freut sich sehr über diese Unterstützung, die natürlich ehrenamtlich ist. Einen Grafiker hätte der Verein nicht bezahlen wollen, denn jeder Euro kommt direkt den Tieren zugute (Kastrationen, medizinische Versorgung, Futter usw.). Ausgaben für Büro und Öffentlichkeitsarbeit sind auf das absolut Notwendige beschränkt. Die Arbeit erfolgt ausschließlich ehrenamtlich. Doch das ist nicht die einzige Veränderung bei der Tierhilfe. Es gibt inzwischen eine eigene Homepage, auf der unter anderem die zu vermittelnden Tiere eingestellt werden, und neue Kontaktdaten:
Tierhilfe Bad Salzungen e. V.
Vorsitzende: Denise Gubitz
Am Lindig 40
36433 Bad Salzungen
E-Mail: tierhilfe.badsalzungen@web.de
Internet: www.tierhilfe-badsalzungen.de
Instagram: www.instagram.com/tierhilfe_bad_salzungen
Telefon: 0170 4440146*) Es ist keine Festnetznummer verfügbar.
Aktuell gehen bei der Tierhilfe fast täglich Hilferufe aus der Bevölkerung ein. Gemeldet werden verletzte, schwer erkrankte und stark unterernährte herrenlose Katzen, die gesichtet werden. Allein am ersten Adventswochenende wurden durch die ehrenamtlichen Helfer zehn Katzen gerettet, darunter mehrere schwer verletzte Katzenkinder (abgetrennter Hinterlauf, gebrochene Vorderpfote, akute Augenentzündung, fortgeschrittener Katzenschnupfen, massiver Parasitenbefall etc). Bis zum zweiten Adventswochenende kamen nochmals mehr als zehn Katzen hinzu, davon einige medizinische Notfälle. Die Katzen werden jetzt in privaten Pflegestellen versorgt und betreut. Auf die Tierhilfe kommen nun zum Ende des Jahres und sicher auch noch im Januar immense Tierarztkosten für die medizinische Versorgung und Fütterung zu. Doch die finanziellen Ressourcen sind erschöpft. In den vergangenen Wochen wurden schon einige Spendenaufrufe auf der Homepage sowie bei Facebook und Instagram veröffentlicht. „Über die tolle Resonanz und große Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger sind wir überglücklich und wirklich sehr dankbar. Ohne diese Unterstützung und den finanziellen Hintergrund hätten wir niemals so viel leisten können und unser Engagement zum Ende des Jahres drastisch reduzieren müssen. Die Leidtragenden wären die Tiere gewesen, die keine Überlebenschance gehabt hätten oder sich weiterhin sinnlos vermehren würden. Am liebsten würden wir uns bei jedem persönlich bedanken, was aber leider nicht möglich ist. Schön, dass es noch tierliebe Menschen gibt!“, so die Vereinsvorsitzende, Frau Denise Gubitz. Auch in der Vergangenheit haben zahlreiche Tierfreunde den Verein mit Geld- und Sachspenden unterstützt.
Der Verein bittet auch weiterhin alle Tierfreunde um Unterstützung, insbesondere um Futterspenden für Katzenbabys und Geldspenden. Jeder Euro und jedes Futtertütchen hilft!
Bankverbindung:
IBAN: DE 82 8405 5050 0000 1034 03
BIC: HELADEF1WAK
Wartburg-Sparkasse
Futter- und Sachspenden (vorrangig für Katzen) können bei Frau Gubitz nach vorheriger telefonischer Vereinbarung abgegeben werden.
Darüber hinaus stehen Futterspendenboxen in den folgenden Lebensmittelmärkten bereit:
Bad Liebenstein: EDEKA Markt
Bad Salzungen: Kaufland und tegut Markt
Geisa: REWE und tegut Markt
Darüber hinaus kann auch über die amazon -Wunschliste gespendet werden.
Ganz dringend sucht der Tierhilfe Bad Salzungen e. V. auch nach weiteren Futterpaten, Fahr-Service-Leistern und Tierfreunden, die bereit sind, in Not geratene Tiere vorübergehend bei sich aufzunehmen, zu betreuen und somit als Pflegestelle zur Verfügung zu stehen.